Kurs-Programm der OSD

Phänomenolgische Embryologie und Morphologie

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

abgeschlossene Osteopathieausbildung

Kursgebühr

720,00 

34 Plätze frei

34 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen die mächtigen Werdensprozesse, die die Grundlage bilden für das Erdensein jedes menschlichen Individuums, miterleben zu lassen. Und das nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen.

Außerdem können vom diesem Gesichtspunkt (‘Embryosophie’) aus neue Perspektiven gezeigt werden im Hinblick auf Leben und Tod, Sterben und geboren werden, Polaritäten und Dreigliederung, Mikrokosmos und Makrokosmos, Erblichkeit und Inkarnation sowie auf Evolution und Menschheitsentwicklung. Auf der Suche nach Geist im Körper.

Dozent/en

Dr. med. Jaap van der Wal (NED)
Dr. med. Jaap van der Wal PhD war bis zu seiner Pensionierung im 2012 tätig als Universitätsdozent für Anatomie und Embryologie an der Universität Maastricht, NL. Er hat sich auf Bewegungs¬wissenschaftliche Anatomie, insbesondere die „Bewegungssinne“ spezialisiert. Dazu hat er sich in den letzten Jahren erfolgreich präsentiert im Domäne der Faszie mit einer ‚transanatomische‘ Sichtweise des Bewegungsapparates. Seine wissenschaftliche Leidenschaft ist aber die Embryologie. Die Bereiche Bewegungswissenschaft und Embryologie sind verknüpft durch die Begriffe Bewegung und Form. Die phänomenologische Embryologie und Dynamische Morphologie hat ihm wieder eine Verbindung geliefert zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Er gibt Seminare und Vorlesungen in Embryologie, Dynamische Morphologie ‚Körper-Philosophie’ und doziert an Instituten für Kraniosacral-Therapie, Osteopathie, Polarity Therapie u.a. in VS, der Schweiz, Spanien, Deutschland, England und selbstverständlich auch Holland, seinem Heimatland.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 24MC01JW Kategorie

Drucken

Weitere Kurse der OSD