Kurs-Programm der OSD

Ein osteopathischer Ansatz bei häufig vorkommenden Kopfschmerzerkrankungen

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

ausgebildet in Osteopathie

Kursgebühr

396,00 

28 Plätze frei

28 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Den Teilnehmenden wird ein osteopathischer Ansatz für die Diagnose und Behandlung von häufig vorkommenden Kopfschmerzen vorgestellt. Wichtige klinische Befunde werden zusammen mit der Neurophysiologie häufig vorkommender Kopfschmerzerkrankungen diskutiert. Klinische Merkmale, die bei der Diagnose, dem Befund und der Behandlung zu beachten sind, werden vorgestellt. Die Faktoren, die zu häufigen Kopfschmerzen beitragen, werden ebenso erörtert wie die damit verbundenen Überweisungsmuster. Die Rolle der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule, des Schultergürtels, der oberen Brustwirbelsäule und der Rippen sowie der lumbosakralen Region wird erörtert, ebenso wie die osteopathische Schädeltherapie und die Manipulation von Gegenspannung und Muskelenergie. Unterstützende Pflegevorschläge und die Anwendung der Fünf Modelle der Osteopathie werden als Teil des ganzheitlichen osteopathischen Ansatzes einbezogen.

 

Dozent/en

William H. Devine DO (USA)
Prof. Devine ist Direktor für Osteopathische Medizin und Direktor für Osteopathische Manipulative Medizin nach dem Studium am AZCOM Osteopathic Postdoctoral Training Institute (OPTI). Außerdem ist er Präsident der Arizona Academy of Osteopathy (AzAO), einer Mitgliedsgesellschaft der AAO. Er arbeitet derzeit an einer Studie zur osteopathischen Behandlung zu Long-Covid.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 25MC09WD Kategorie

Infos

Drucken

Kursinfos

Weitere Kurse der OSD

Cookie-Einstellungen