Kurs-Programm der OSD

Direkte und indirekte Behandlung des Gehirns

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

abgeschlossene Osteopathieausbildung

Kursgebühr

594,00 

35 Plätze frei

35 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Das Gehirn ist der wertvollste Teil des Menschen. Ihm verdanken wir die Möglichkeit, zu sprechen, zu lernen und zu denken. Es gibt uns Persönlichkeit, die Fähigkeit, künstlerisch oder wissenschaftlich arbeiten zu können, und treibt uns an. 

Neueste wissenschaftliche, osteopathische Erkenntnisse belegen, dass das Gehirn indirekt wie auch direkt erfolgreich behandelt werden kann.

Der Kurs zeigt nicht nur die funktionellen neurophysiologischen Hintergründe, sondern vermittelt zudem einen praktischen fortgeschrittenen cranio-viszeralen Behandlungsansatz.

Gegenstand der osteopathischen Behandlung sind neben Leber, Nieren, Nebennieren, Lunge und Herz natürlich auch das Gehirn selbst.

Es wird darüber hinaus auch die Gelegenheit geben, neurologische Erscheinungen wie z. B. Depressionen, Angststörungen, AD(H)S oder den Autismus näher zu beleuchten und mit dem Erlernten in Verbindung zu setzen.

Dozent/en

Maximilian Plathner D.O. M.Sc. D.O. (DEU)
Maximilian Plathner D.O. M.Sc. D.O. ist Osteopath, Heilpraktiker, Physiotherapeut und Sportosteopath. Er absolvierte sein Masterstudium an der Donau-Universität Krems und der Wiener Schule für Osteopathie. Seit 2011 führt er seine eigene Praxis für Osteopathie in Preetz bei Kiel mit einem Schwerpunkt in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Schwangeren. Neben seiner alltäglichen osteopathischen Arbeit ist er als Dozent tätig, ist Autor zahlreicher Fachartikel, Editor des Journal of Osteopathic Medicine (USA) und hat seine klinische Studie international publiziert. Außerdem arbeitet er im Expertenbeirat der AFO und engagiert sich als Prüfer bei der BAO.
Sabine Schwartz
Sabine Schwartz ist Osteopathin, Heilpraktikern und Dipl. Sozialpädagogin. Sie absolvierte ihre Osteopathieausbildung an der SKOM Hamburg und eine dreijährige Vollzeitausbildung an der Arcana Heilpraktikerfachschule. Davor studierte sie Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Musiktherapie an der FH Würzburg. Als Assistentin unterstützte sie bereits eine Fortbildung für viszerale Osteopathie. Seit 2012 ist sie in eigener Praxis selbstständig und behandelt mit Schwerpunkt auf Pädiatrie und Gynäkologie.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 26MC02MP Kategorie

Infos

Drucken

Kursinfos

Weitere Kurse der OSD

Cookie-Einstellungen