Kurs-Programm der OSD

NEU

Mechanical Link – Der Schädel

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

Ausgebildet in Osteopathie

Kursgebühr

594,00 

20 Plätze frei

20 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Dieser Kurs präsentiert einen völlig neuen Ansatz für die Behandlung des Schädels, der nicht auf klassischen funktionellen Techniken basiert, sondern auf einer detaillierten Analyse der osteo-artikulären Struktur mittels Provokationstests an den Schlüsselpunkten des Schädels. Die Untersuchung ist schnell, gründlich und präzise. Die Hierarchie der Läsionen wird durch Inhibitionstests ermittelt, wobei auch die dominante Läsion des Schädels festgestellt wird. Die Behandlung mit Recoil der verschiedenen Fixierungen des Schädels erweist sich anschließend als simpel und effizient.

Die erzielten Resultate werden nicht nur durch Provokationstests von LMO erfassbar, sondern auch durch klassische Listenings: man befreit die Struktur und die Funktion (der primäre respiratorische Mechanismus PRM) wird wieder hergestellt.

Dieses Seminar wird Ihre bisherige osteopathische Behandlung des Schädels ohne Zweifel revolutionieren.

Bitte bringen Sie einen Schädel oder Steckschädel mit.

Dozent/en

Pierre Thiebault de Beauregard DO (FRA)
Pierre Thiebault de Beauregard erwarb sein Diplom 2005 in Lyon. Er lernte LMO von von Paul CHAUFFOUR und Eric PRAT während des letzten Jahres seines Studiums in Osteopathie kennen und praktiziert die Techniken seit 2005. Im Jahr 2009 wurde er Assistent und seit 2017 unterrichtet er die Osteopathische Mechanische Verbindung. Seine Beratungen finden, zu Beginn seiner Praxis, seit 2005 in der Praxis von Eric PRAT als Assistent statt. Seit 2007 arbeitet er auch in seiner eigenen Praxis in Nevers, Frankreich.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 25MC09PT Kategorie

Infos

Drucken

Kursinfos

Weitere Kurse der OSD

Cookie-Einstellungen