Kurs-Programm der OSD

Kongress-Special! Biomechanische Überlegungen der unteren Extremität und OMT: Jugendsportler und Wochenendkrieger

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

ausgebildet in Osteopathie oder in osteopathischer Ausbildung (3. Jahr)

Kursgebühr

396,00 

23 Plätze frei

23 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Prä-Konferenz-Workshop: Biomechanische Überlegungen der unteren Extremität und OMT: Jugendsportler und Wochenendkrieger

Dr. Michael Kuchera, Autor des Kapitels über die untere Extremität in mehreren Ausgaben des Buches Foundations of Osteopathic Medicine, hat umfangreiche Forschungen zur Anwendung von osteopathischen Manipulationstechniken (OMT) bei akuten Sprunggelenksverletzungen durchgeführt. In seinem zweitägigen Workshop bringt er dieses Fachwissen ein, um die Diagnose möglicher biomechanischer Risikofaktoren zu erörtern. Den Teilnehmern wird außerdem Zeit gegeben, OMT-Techniken zu üben, die zur Prävention und Behandlung häufiger Erkrankungen der unteren Extremität eingesetzt werden können.

In diesem Workshop werden unter anderem folgende Krankheitsbilder behandelt:

  • Plantarfasziitis
  • Plattfuß (pronierter Fuß)
  • Sprunggelenksverstauchungen
  • Morbus Osgood-Schlatter
  • Patellofemorales Schmerzsyndrom
  • Chondromalacia patellae
  • Beinlängendifferenzen
  • Malalignment-Syndrom
  • Relevante myofasziale Triggerpunkte
  • Häufige Überlastungssyndrome der unteren Extremität

Im Einklang mit dem Thema des OSD-Kongresses wird ein Fokus auf Kinder und Jugendliche gelegt. Die praktischen Techniken sind jedoch für Menschen aller Altersgruppen anwendbar.

Weitere Infos zum Kongressprogramm unter: https://osteopathie-schule.de/kongress/osteopathie-kongress-2025/conference-overview/

Dozent/en

Dr. Michael Kuchera
Der international renommierte amerikanische Osteopath Michael L. Kuchera PhD, DO ist führend in der Lehre und Forschung der manipulativen Medizin.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 25MC11MK Kategorie

Infos

Drucken

Kursinfos

Weitere Kurse der OSD

Cookie-Einstellungen