Kurs-Programm der OSD

Bone Strain Relief – Der Knochen im Fokus der osteopathischen Behandlung

Dozent: Hartwig Liedtke

Kursfakten

Voraussetzungen zur Teilnahme

abgeschlossene Osteopathieausbildung

Kursgebühr

594,00 

30 Plätze frei

30 Plätze frei

Kursdetails

Kursinhalt

Bone Strain Relief – Der Knochen im Fokus der osteopathischen Behandlung

Kursinhalt

Während Muskeln, Faszien und Sehnen längst im Zentrum moderner Schmerztherapie stehen, bleibt ein entscheidender Faktor häufig

unbeachtet: Der Knochen.

In diesem intensiven 3-Tages-Seminar rücken wir das in den Fokus, was oft übersehen wird – den Knochenstrain als häufige und tiefgreifende Ursache chronischer, therapieresistenter Schmerzen.

Knochen sind elastischer, verformbarer und anpassungsfähiger, als viele glauben. Doch gerade diese Eigenschaften bergen Risiken: Nach Traumata, Überlastung oder Torsionen kehren sie nicht immer in ihre ursprüngliche Position zurück – ein Spannungsmuster mit Mikrostrains bleibt bestehen, Selbstheilungskräfte versagen.
Die Folge: Kompensationen im gesamten Bewegungsapparat und anhaltende Beschwerden, die scheinbar keiner Therapie zugänglich sind.

In diesem Kurs lernst du:

  • Knochenstrain zuverlässig zu erkennen
  • die häufigsten Befunde im Becken, in den Extremitäten, im Rumpf und in der hinteren Schädelgrube zu identifizieren
  • gezielte, manuelle Techniken anzuwenden, um die Knochenverformungen in ihre spannungsfreie anatomische Ausgangsposition zurückzuführen
  • und damit oft schon in einer Behandlungseinheit eine deutliche Schmerzreduktion zu erreichen

Praxisnah. Direkt umsetzbar. Effektiv.

Alle Techniken werden demonstriert und intensiv im Partnertraining geübt.

Entdecke den Knochen als unterschätzten Hebel in der Schmerztherapie – und erweitere dein therapeutisches Spektrum um einen zentralen Baustein.

Dozent/en

Dr. med Hartwig Liedtke
Mit einem Hintergrund als Chirurg, Unfall- und Handchirurg war Dr. Hartwig Liedtke über viele Jahre als leitender Oberarzt an einer Schwerpunktklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie tätig, bevor er seine eigene Praxis gründete. Schon früh erkannte er, dass herkömmliche Methoden allein nicht immer ausreichen, um Schmerzen im Bewegungsapparat nachhaltig zu behandeln – und so begann er bereits während seiner Klinikzeit, sich intensiv mit Chirotherapie und Osteopathie zu beschäftigen. Aus diesem interdisziplinären Wissen von Osteopathie, Orthopädie und Unfallchirurgie hat er ein neuartiges Therapieverfahren entwickelt, das moderne osteopathische Ansätze mit seiner chirurgischen und orthopädischen Erfahrung verbindet, und vielfach dort hilft, wo andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Das Ergebnis: Eine sanfte, hochwirksame Methode, mit der es oft gelingt, selbst chronische Schmerzpatienten bereits in der ersten Sitzung spürbar zu entlasten – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe – häufig zum ersten Mal seit Jahren. Dr. Liedtke steht für medizinische Präzision gepaart mit innovativem Denken – und gibt damit neuen Mut und Lebensqualität zurück.

Kursdetails

Kursnummer

Nummer 26MC01HL Kategorie

Infos

Drucken

Kursinfos

Weitere Kurse der OSD

Cookie-Einstellungen